Logo_ohne_Datum

German Football
Festival

in 02. April - 06. April 2026

in Berlin, Deutschland

2026 findet das German Football Festival in der deutschen Hauptstadt Berlin statt! Seid über Ostern auf einer großen Sportanlage in Berlin Zehlendorf beim Turnier dabei und holt Euch den beliebten Turniersieg!

Das erwartet Euch beim Turnier

Teams aus der ganzen Welt

drei Turniertage über Ostern

mehr als 80 Teams

top gepflegte Plätze

Rahmen-
programm auf dem Gelände

Teams aus der ganzen Welt

drei Turniertage über Ostern

mehr als 80 Teams

top gepflegte Plätze

Rahmenprogramm auf dem Gelände

Seid über Ostern 2025 in Dresden mit dabei!

Turnierort: Berlin

Berlin

Wir spielen das Turnier im wunderschönen Berliner Stadtteil Zehlendorf. Der grüne Südwesten der Hauptstadt ist bekannt für seine idyllischen Parks und die Nähe zu zahlreichen Seen wie dem Wannsee oder dem Schlachtensee. Gleichzeitig seid ihr nur eine kurze S-Bahn-Fahrt vom pulsierenden Zentrum Berlins mit Highlights wie dem Brandenburger Tor, dem Reichstag oder dem Alexanderplatz entfernt. Die Sportanlage liegt mitten in Zehlendorf und bietet beste Bedingungen für ein spannendes Turnier. Freut euch also auf eine perfekte Kombination aus Sport, Natur und Hauptstadtflair – euer Turniererlebnis in Berlin-Zehlendorf!

Altersklassen 2026

AltersklasseJahrgangAnzahl Spieler:innenStatus
U14/U15 männlich2011,2012,2013 etc.10+1mehr als 8 verfügbar
U16/U17 männlich2009,2010,2011 etc.10+1mehr als 8 verfügbar
U13 männlich2013,2014,2015 etc.7+1mehr als 8 verfügbar
U12 männlich2014,2015,2016 etc.7+1mehr als 8 verfügbar
U11 männlich2015,2016,2017 etc.6+1mehr als 8 verfügbar
U10 männlich2016,2017,2018 etc.6+1mehr als 8 verfügbar
U8/U9 männlich2017,2018,2019 etc.6+1mehr als 8 verfügbar

Turnierablauf 2026

Tag 1
Donnerstag, 02. April 2026
ab 14:00 Uhr: Anreise von allen Teams
ab 18:00 Uhr: Abendessen
ab 18:30 Uhr: Coach Meeting
ab 19:00 Uhr: Eröffnungsfeier im Stadion
ab 19:30 Uhr: Eröffnungsspiele
Tag 1
Tag 2
Freitag, 03. April 2026
8:00–11:00 Uhr: Frühstück
9:00–20:00 Uhr: Spielbetrieb
18:00–21:00 Uhr: Abendessen und Freizeit
Tag 2
Tag 3
Samstag, 04. April 2026
8:00–11:00 Uhr: Frühstück
9:00–20:00 Uhr: Spielbetrieb
18:00–21:00 Uhr: Abendessen und Freizeit
Tag 3
Tag 4
Sonntag, 05. April 2026
8:00–11:00 Uhr: Frühstück
9:00–20:00 Uhr: Spielbetrieb
19:00 - 21:00 Uhr: Siegerehrung
18:00–21:00 Uhr: Abendessen
Tag 4
Tag 5
Montag, 06. April 2026
ab 06:30 Uhr: Frühstück
ab 06:30 Uhr: Abreise der Teams
Tag 5
Tag 1
Donnerstag, 02. April 2026
ab 14:00 Uhr: Anreise von allen Teams
ab 18:00 Uhr: Abendessen
ab 18:30 Uhr: Coach Meeting
ab 19:00 Uhr: Eröffnungsfeier im Stadion
ab 19:30 Uhr: Eröffnungsspiele
Tag 1
Tag 2
Freitag, 03. April 2026
8:00–11:00 Uhr: Frühstück
9:00–20:00 Uhr: Spielbetrieb
18:00–21:00 Uhr: Abendessen und Freizeit
Tag 2
Tag 3
Samstag, 04. April 2026
8:00–11:00 Uhr: Frühstück
9:00–20:00 Uhr: Spielbetrieb
18:00–21:00 Uhr: Abendessen und Freizeit
Tag 3
Tag 4
Sonntag, 05. April 2026
8:00–11:00 Uhr: Frühstück
9:00–20:00 Uhr: Spielbetrieb
19:00 - 21:00 Uhr: Siegerehrung
18:00–21:00 Uhr: Abendessen
Tag 4
Tag 5
Montag, 06. April 2026
ab 06:30 Uhr: Frühstück
ab 06:30 Uhr: Abreise der Teams
Tag 5

Turnieranlage

Turnieranlage

Spielt auf der beeindruckenden Sportanlage von Hertha 03 Zehlendorf, im grünen Südwesten Berlins gelegen! Die moderne Anlage bietet hervorragende Bedingungen mit mehreren top gepflegten Rasen- und Kunstrasenplätzen, ideal für spannende Turnierspiele. Rund um die Anlage gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten, und dank der guten Anbindung seid ihr in kurzer Zeit sowohl am Wannsee als auch im Berliner Stadtzentrum. Freut Euch auf ein Turnier mit echter Hauptstadt-Atmosphäre bei Hertha 03 Zehlendorf!

Unterkünfte für den Zeitraum vom 02. April - 06. April 2026

Schule
fußläufig von der Sportanlage entfernt
pro Gruppe ein eigener Klassenraum
Schlafsack & Luftmatratze/Isomatte sind selber mitzubringen
Verpflegung: Halbpension oder nur Frühstück
Entfernung der Unterkunft: fußläufig
Mobilität vor Ort: nein
Jugendherberge/Hostel
in der Nähe oder im Zentrum Berlins gelegen
größtenteils Mehrbettzimmer für's Teambuilding
Frühstück in der Unterkunft
Verpflegung: Halbpension oder nur Frühstück
Entfernung der Unterkunft: 10 - 30 Autominuten
Mobilität vor Ort: ja
Hotel
in der Nähe der Sportanlage oder im Stadtzentrum gelegen
Wahl aus Einzelzimmern, Doppelzimmern und Mehrbettzimmern
alle Hotels haben gute Standards
Verpflegung: Halbpension oder nur Frühstück
Entfernung der Unterkunft: 10 - 30 Autominuten
Mobilität vor Ort: ja

Preise

UnterkunftskategoriePreis nur FrühstückPreis Halbpension
Schule158,00 €198,00 €
Jugendherberge/Hostel227,00 €267,00 €
Hotel Mehrbettzimmer Nähe Sportanlage233,00 €273,00 €
Hotel Mehrbettzimmer Nähe Stadtzentrum233,00 €273,00 €
Hotel Doppelzimmer Nähe Sportanlage273,00 €313,00 €
Hotel Doppelzimmer Nähe Stadtzentrum273,00 €313,00 €
Hotel Einzelzimmer Nähe Sportanlage373,00 €413,00 €
Hotel Einzelzimmer Nähe Stadtzentrum373,00 €413,00 €
Anmelde-
gebühr
pro Team:
220,00 €

Freizeitaktivitäten in Berlin

Dresden_pixabay

Sightseeing

Berlin ist eine faszinierende Hauptstadt mit unzähligen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights. Ein Besuch des Brandenburger Tors, des Reichstagsgebäudes oder des Olympiastadions lohnt sich auf jeden Fall.

m_Fun_Skill_Area_05

Skill & Fun Area

Um spannende Aktivitäten während dem Turnier zu unternehmen, müsst ihr gar nicht das Turniergelände verlassen: Vor Ort wartet auf Euch die Skill & Fun Area mit Fußballdarts, Torwandschießen und weiteren Spielstationen.

Elbe_pixabay

Bootsfahrt auf der Spree

Eine Bootstour durch die Berliner Innenstadt lohnt sich auf jeden Fall: Vom Schiff aus könnt ihr Sehenswürdigkeiten wie den Berliner Dom, das Regierungsviertel oder den Hauptbahnhof aus einer ganz neuen Perspektive erleben.

olympic-stadium-2658633_1280

Olympiastadion Berlin

Ein ganz besonderes Erlebnis in Berlin ist ein Besuch des berühmten Olympiastadions. Die geschichtsträchtige Arena wurde 1936 eröffnet und ist heute die Heimspielstätte von Hertha BSC.

berlin-wall-526521_1280

Berliner Mauer

Beschäftigt Euch mit der deutschen Geschichte und besichtigt die ehemalige Mauer zwischen West- und Ostberlin.
An vielen Orten der Stadt könnt ihr noch originale Mauerreste sehen, wie z.B. in der East Side Gallery.

brandenburg-gate-7570577_1280

Berlin Mitte

Ein Besuch in Berlin-Mitte ist ein absolutes Muss! Hier schlägt das Herz der Hauptstadt – mit berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor, dem Reichstagsgebäude, der Museumsinsel und dem Alexanderplatz.

Anreise zum Turnier

So gelangt ihr nach Berlin

Das German Football Festival findet im Süden der deutschen Hauptstadt, in Berlin-Zehlendorf, statt. Der traditionsreiche Stadtteil liegt etwa 15 Kilometer vom Berliner Stadtzentrum entfernt und ist sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Durch die Nähe zur A115 und den Bahnhöfen Zehlendorf und Sundgauer Straße ist die Anreise aus allen Richtungen unkompliziert. Auch der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) liegt nur rund 30 Minuten entfernt, sodass Teams aus ganz Deutschland und dem Ausland bequem anreisen können. Gespielt wird auf der hervorragenden Sportanlage von Hertha 03 Zehlendorf – hier findet das gesamte Turnier statt!

Anreise…

So geht es jetzt mit Eurer Buchung weiter:

Unterkunft/Anreise besprechen

Ihr besprecht Euch nun mit Eurem Team und Euren Eltern und schaut, welche Unterkunft und Anreise am besten passt. Wir haben Euch die Startplätze reserviert!

Anmeldung abschließen

Wenn ihr euch entschieden habt, könnt Ihr die verbindliche Anmeldung anschließend bei uns über das Online-Anmeldeformular durchführen.

Änderungen vornehmen?

Danach erhältst du eine Bestätigung und hast die Möglichkeit Änderungen vorzunehmen. Zwei Wochen vor dem German Football Festival bekommst du noch alle weiteren wichtigen Infos.

Jetzt anmelden und unverblindlich einen Startplatz sichern!

Seid beim German Football Festival vom 02. April - 06. April 2026 in Berlin mit dabei!

Mehr Infos unter :